Startseite
Ynez Martinez - die Autorin
Ynez Martinez, Jahrgang 1982, lebt mit ihrer Familie in Ostfriesland.
„Teris – Kampf um die Freiheit“ ist ihr Debütroman. Sie erfüllte sich mit der Veröffentlichung einen lang gehegten Traum. Akribisch und kreativ hat sie eine Welt erschaffen, in der auch fantastische Wesen existieren.
Martinez geht der Frage nach, wie wir reagieren würden, wenn es Werwölfe gäbe. Ihre Antwort darauf ist realistisch und sehr spannend.
neues auf Instagram
Leserstimmen
Als ich dieses Buch zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich, es wäre noch so ein Werwolf-Schnulzen-Roman. Obwohl kein nackiger Kerl auf dem Cover drauf ist. Das war schon mal ein Pluspunkt!
Da ich aber durch den Klappentext neugierig geworden bin, wollte ich es mal versuchen. Und nach dem ersten Viertel sah ich meine Befürchtungen bestätigt... aber da hatte ich die Rechnung ohne die Autorin gemacht. Dieser Roman entwickelt sich auf subtile Weise zu einer modernen Gesellschaftskritik, verpackt in einer sehr fesselnden Geschichte über eine Welt, die unserer gleicht, bis auf die Tatsache, dass es Werwölfe - entschuldigt - Lupi! - gibt.
Und das Beste: die Fortsetzung der Reihe ist offenbar gesichert! Die Autorin hat nicht nur einen Ausblick auf Band 2 gegeben, im Netz (Autorenwebseite usw) findet man auch die Hinweis, dass die nächsten Bände bald kommen! Super! Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Von mir gibt es also eine volle Empfehlung!
Zuallererst: Eine Werwolfromanze ist dieses Buch definitiv nicht. Das macht es allerdings in meinen Augen authentisch, sofern man bei einem Werwolfroman davon sprechen kann. Erfrischend anders, aber nichts für Liebhaber von Friede, Freude und Eierkuchen.
Ich empfehle es jedem, der es mag, wenn sich Charaktere entwickeln. Der Protagonist landet in einem Käfig und entpuppt sich, sehr zum Verdruss seiner neuen Besitzer, als aufmüpfig und wild. Eine spannede Reise für den wilden Werwolf, aber auch für seine Besitzer.
Ich werde definitv auch den nächsten Band lesen und kann es kaum erwarten, wie es weiter geht.
Ich habe hin und her überlegt, ob ich vier oder fünf Sterne vergebe. Mir gefällt definitiv das Charkterbuilding. Es ist durchdacht und lässt den Leser mitfühlen.
An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir noch etwas mehr Informationen über die Welt gewünscht, das auszuführen würde aber zu viel verraten, daher verzichte ich an dieser Stelle darauf.
Am Anfang waren mir die Kampfszenen etwas zu ausgeschmückt. Ich habe trotzdem weitergelesen und wurde belohnt, denn für die Story ist das durchaus relevant und nimmt dann auch ab. Mir gefällt aber auch die Entwicklung der Autorin, das Buch wird von Seite zu Seite besser, deshalb warte ich gespannt auf den nächsten Band. Da gefällt mir das Cover (Internetseite der Autorin) noch besser als bei diesem.